SAXENDA - Abnehmen mithilfe einer Spritze

Was genau ist denn Saxenda, wie wirkt es und wie wird es angewendet?

Das Medikament Saxenda wurde als rezeptpflichtiger Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes (Zuckerkrankheit) entwickelt und beinhaltet den Wirkstoff Liraglutid. Dieser erzeugt ein Sättigungsgefühl durch Wirkung an sogenannten "Rezeptoren" im Gehirn, der Bauchspeicheldrüse und dem Magen-Darm-Trakt. Liraglutid führt dadurch zur Abnahme des Körpergewichts (v.a. der Fettmasse) durch Verlangsamung des Wegs der Nahrung durch den Magen und Verringerung der Freisetzung von Magensäure. Zudem reduziert es im Gehirn das Hungergefühl und das Verlangen nach Nahrungsaufnahme. Es treten seltener sogenannte Heißhungerattacken auf. Die Anleitung und Einweisung der Anwendung von Saxenda sowie die Therapieüberwachung erfolgt durch uns.Wie bei einer Thrombosespritze verabreichen Sie sich selbst einmal täglich das Medikament mit einem Injektions-Pen.

In Kombination mit ausreichend Körperbewegung und einer Regulierung des Essverhaltens hilft Ihnen Saxenda, schneller abzunehmen.

Für wen kann Saxenda verschrieben werden? 

Das Medikament Saxenda ist zur Gewichtsreduktion seit April 2016 in der EU für Patienten zugelassen, die einen Body-Mass-Index (BMI) 27 oder mehr aufweisen.  Auch bei einem geringeren Body-Mass-Index kann Saxenda eingesetzt werden, allerdings dann als sogenannter "Off-Label-Use“, d.h., dass der Hersteller von der Produkthaftung befreit ist. 

Was kostet die Therapie?

Bei der Behandlung mit Saxenda kostet das rezeptpflichtige Medikament maximal10.-€ pro Anwendung und Tag bei Volldosis. Hinzukommt das Honorar des Instituts für Vor- und Zwischenuntersuchungen sowie Laboruntersuchungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Welches Ergebnis kann erwartet werden?

Die bisherige durchschnittliche Gewichtsabnahme beträgt ohne begleitende Maßnahmen wie Diät oder mehr Bewegung nach einer Anwendung von 12 Wochen 5% und nach einem Jahr der Behandlung 11,2 % des Körpergewichts des Patienten. Bessere und schnellere Ergebnisse sind durch Veränderung der Essgewohnheiten und durch Sport zu erreichen.

Für weitere Fragen, auch bezüglich Neben- oder Wechselwirkungen sowie Voruntersuchungen, Verträglichkeit und Therapieverlauf kontaktieren Sie mich bitte.